MENÜ

THEMEN

    Architektur / Energieanwendung / Energieerzeugung / Energieversorgung / Gadgets / Geschichte / Infografik / Klimawandel / Kunst / Mobilität / Nachhaltigkeit / Ökologie / Recycling / Reisen / Video / Wege und Ziele /

TAGS

5G / Aare / Abfall / Adapter / Afrika / Agrar / Airolo / AKW / Architektur / Ausläufer / Auto / Autoindustrie / Autostopp / Bahnreisen / Bakelit / Batterie / Bauhaus / Bergell / Bergwerk / Bienen / Bike-Tour / Bildstrecke / Biodiversität / Biogas / Biomasse / Bitcoin / Blackout / Blockchain / Britannic / Brücken / Canal d'Entreroches / Cargo-Velo / Chemie / Cloud / Clusterwohnung / CoExistence / Dampf / Dampfschiff / Digitalisierung / Drahtseil / Drohnen / Dschungel / E-Bike / E-Mobilität / E-Sports / Eigenverbrauch / Elefant / Elektroauto / Elektromobilität / Empa / energie / energieanwendung / Energieautarkie / Energieeffizienz / Energiewende / Engelberg / Entwicklung / Erdgas / Ersatz / Europaletten / Fahrradweg / Fahrrrad / Farbiger Strom / Felslabor / Fensterputzroboter / Ferien / Festung / Flims / Flugzeuge / Flugzeughersteller / Föhn / Formel-E / Freitag / Frida Kahlo / Fussball / Gadgets / Galerie Energie / Garten / Gas / Gaskraftwerke / Geschichte / Gesundheit / Giacometti / Glas / Gletscher / Gondel / Göschenen / Gotthard / Grandhotel / Graubünden / Grünflächen / Guerilla Gardening / Guerilla-Gärtner / Guisan / Gummiboot / Halogenleuchten / Hängebrücken / Heizen / Heizung / Hitze / Holz / Holz­kohle­teer / Holzkohle / Hyundai / Induktion / Infografik / Infrastruktur / Interrail / Interview / Isolatoren / Julier / Klavier / Kleider / Kleinseilbahn / Klimageräte / Klimaschutz / Klimawandel / Klimaziele / Kochen / Kochkiste / Kopenhagen / kühlen / Kühlschrank / Kühlung / Kultur / Kunst / Künstliche Kälte / Kunststoff / La Paz / Ladestation / Landschaftsarchitektur / Lastwagen / LED-Leuchten / Leuchtmittel / Leuchtreklamen / Lichthalle MAAG / Lichtinstallation / Lichtverschmutzung / Lkw-Planen / Lost Places / Luft / Luftseilbahn / Lufttaxi / Mazda / Meerwasser / Meisterschaft / Molekül / Mont Terry / Mühleberg / Museum / Musik / Musikautomaten / Nachhaltigkeit / Nachtzug / Nagra / Nervensystem / Netze / Netzwerk / Ökologie / Oldtimer / Olympia / Olympic / Orgel / outdoor / Pantheon / Photovoltaik / Pipeline / Plastik / Plus-Energie / Pressluft / Propaganda / Prothese / Prototyp / Pumpspeicher / Recycling / Reisen / Safari / Sage / Salz / Schiff­fahrt / Schnee / Schöllenen / schweiz / Seewärme / Seilbahn / Selbstversorgung / Smartmeter / Solar Award / Solarstrom / Sommer / Sonnenenergie / Speicher / Spiez / Sponge City / Stadtimker / Stadtklima / Stein / Strahlung / Streaming / Strom / Stromleitung / Stromnetz / Strompreise / Stromproduktion / Stromspeicher / Stromstecker / Stromverbrauch / Stromzähler / Strooohm! / Taschen / Technik / Teufelsbrücke / Theater / Thunersee / Tipps / Titanic / Tokio / Touchscreen / Transatlantik / Treibstoffe / Tupolev / Uhren / Uhrenindustrie / Upcycling / Urban Gardening / Urlaub / Urserntal / Velo / Veloboom / Veloinfrastruktur / Velokurier / Verkehr / Verteidigung / video / Wallis / Wankelmotor / Wärmepumpe / Wasser / Wasserkraftwerk / Wasserstoff / Wein / Welte Mignon / Wiederverwenden / Wikinger / Windenergie / Windkraft / Windkraftwerk / zentralheizungsland / Zukunft /

  • Noch Fragen?
  • Partner werden
  • Homepage
    • Impressum
  • Leserangebot
  • Leserangebot
  • Newsletter Abmeldung
  • Newsletter Anmeldung
  • Noch Fragen?
    • Besten Dank
  • Partner werden
    • Herzlichen Dank
  • Preisrätsel
    • Preisrätsel – Danke
  • test-mario
  • Slide Anything Popup Preview

Leserangebot

Andermatt 2.0

Tourismus gab’s schon immer. Aber am wichtigsten war im Urserntal immer der Verkehr – und das Militär. Der Verkehr verschwand mit Eisenbahn- und Strassentunnels und das Militär mit dem Ende des Kalten Kriegs. Und fast wäre das ganze Tal in einem Stausee verschwunden. Doch nun hat Andermatt die Transformation geschafft und überzeugt als mondäner Tourismusstandort: mit moderner Infrastruktur und einem hervorragenden Ruf. Möglich machte den Wandel ein entschlossener, treuer Investor mit sehr langem Atem. Der Aufwand dafür war allerdings enorm. Die Vergangenheit bleibt allgegenwärtig und macht die Region attraktiv, mit der historischen Verkehrsinfrastruktur und den historischen Militäranlagen, die heute als Museen spannende Geschichten erzählen.

Wir reisen mit dem Bus nach Andermatt, erleben dort eine Führung durch das Dorf und erfahren, wie es sich in den letzten Jahren gewandelt hat. Danach fahren wir auf der alten Passstrasse auf den Gotthardpass und besuchen die historische Festung Sasso San Gottardo mit weitläufigen unterirdischen Anlagen, getarnten Kanonen, den berühmten Riesenkristallen und vielen Überraschungen mehr.

Das ist bei dieser Reise inbegriffen:

  • Fahrt im Comfort-Bus
  • Kaffee und Gipfeli im Bus
  • Führung durch Andermatt
  • 2-Gang-Mittagessen
    im Restaurant Hospiz
  • Eintritt im Sasso San Gottardo
  • Alle Reservationen
  • Reiseorganisation
JETZT TEILNEHMEN
logo
leserangebot

Die Kristallgruft im Museum Sasso San Gottardo zeigt die Schönheit der Bergkristalle und ihre Bedeutung im italienischen Schmuckgewerbe.

leserangebot

Die ehemaligen militärischen Festungen sind heute fürs Publikum zugänglich und erlebbar gemacht worden.

  • Impressum
  • Powered by Infel
  • Heinrichstrasse 267 L, 8005 Zürich, 
    T. +41 44 299 41 41 
    / 
    Laupenstrasse 8, 3008 Bern,
     T. +41 31 398 52 32, 
    redaktion@strom-online.ch

  • Homepage
    • Impressum
  • Leserangebot
  • Leserangebot
  • Newsletter Abmeldung
  • Newsletter Anmeldung
  • Noch Fragen?
    • Besten Dank
  • Partner werden
    • Herzlichen Dank
  • Preisrätsel
    • Preisrätsel – Danke
  • test-mario
  • Slide Anything Popup Preview