Energieanwendung
19.11.2020
Es geht auch ohne Emissionen
Das Reka-Feriendorf Blatten-Belalp nahm 2014 als Vorzeigeprojekt in Sachen nachhaltiger Energieversorgung den Betrieb auf. Hat sich das Konzept bewährt? Und wie reagieren die Gäste? Eine Bilanz nach sechs Jahren.

Petrus meint es gut mit dem Ferienort Blatten oberhalb der Gemeinde Naters im Kanton Wallis: Das auf 1300
Das Projekt im Wallis überzeugte von Anfang an. Im Dezember 2014 eröffnet, galt die Ferienanlage als Leuchtturmprojekt des Bundesamts für Energie und erhielt 2015 den Schweizer Solarpreis. Doch wie hat sich die Energiebilanz über die Jahre entwickelt, und funktioniert der Betrieb heute tatsächlich CO2-neutral? Anruf bei Matthias Sulzer. Der Professor für Energie- und Gebäudetechnik hat das Projekt damals noch als Geschäftsleiter der Lauber IWISA mitverantwortet und stellt klar, dass das Energiekonzept hält, was es versprochen hat: «Das projektierte Ziel eines Eigenenergieversorgungsgrads von 75
Wie Sulzer erklärt, sind die im Reka-Dorf eingesetzten Technologien an sich gar nicht so innovativ. Das Besondere am Energiekonzept liegt in der Kombination aus hybriden Solarmodulen, Erdwärmesonden und einer Abwasserwärmerückgewinnung. «Es ist ein Verbund von Komponenten, die ortsspezifisch so eingesetzt werden, dass sie ihre volle Wirkung entfalten können. Wir sprechen hier von Systeminnovation.» Konkret heisst das: Die hybriden Solarmodule auf den Dächern der Wohn- und Gemeinschaftshäuser generieren gleichzeitig elektrische und thermische Energie. Etwa 18

Sonnenverwöhnte Lage: Die Ferienhäuser sind mit Solaranlagen ausgestattet.

Hält, was es verspricht: das ausgeklügelte Energiekonzept mit den unterschiedlichen Komponenten.
Ein Blick auf die jährliche Gesamtenergiebilanz zeigt: Das Reka-Feriendorf benötigte im Jahr 2019 wie schon in den Vorjahren weniger als 800
Nachhaltige Ferien
Die Schweizer Reisekasse (Reka) verzeichnet jährlich über eine Million Übernachtungen in ihren 22
Lesen Sie hier noch mehr zum Thema Geothermie:
Mit Sommerwärme gegen Winterkälte
Mehr über das Reka-Feriendorf Belap erfahren Sie hier